top of page
BS7A4176.JPG

Jagen auf Onverwacht

Ethisches und waidgerechtes Jagen auf knapp 17.000 Hektar - ohne Gatter, nur frei ziehendes heimisches Wild!

Auf Onverwacht ist es uns besonders wichtig der Natur so viel Raum wie möglich zu lassen und somit dem heimischen Wild einen nahezu ursprünglichen Lebensraum zu bieten.

Das heißt für uns konkret - keine Gatter und Wildzäune innerhalb der Farm. Zudem ist Onverwacht zu einem Teil der Nachbarfarmen nicht wildsicher eingezäunt. Dies ermöglicht dem Wild auf über 50.000 Hektar frei zu ziehen. 

Onverwacht liegt südöstlich von Windhoek am Rande der Kalahari. Unsere Landschaft zeichnet sich durch große offene Savannen und sanfte Hügelketten, an denen rote Sanddünen angeweht wurden, aus.   

Durch unser vielfältiges Terrain ergeben sich verschiedene Schwierigkeitsgrade bei der Pirsch. Somit ist für jeden etwas dabei! Kai Uwe hat im Jahr 2020 die staatliche Prüfung zum Jagdführer bestanden und wird Sie auf jeder Jagd auf Onverwacht begleiten. 

Die zu bejagenden heimischen Wildarten bei uns sind Steinböckchen, Kronenducker, Springbock, Hartebeest, Oryx, Kudu und Warzenschwein.

Die Jagdsaison beginnt am 1. Februar und endet am 30. November.

 

Die beste Tageszeit zum Jagen ist früh am morgen direkt nach dem Sonnenaufgang oder am späten Nachmittag, wenn das Wild nach der Hitze des Tages zum Äsen seinen Einstand verlässt.

Da Onverwacht auch eine Rinderfarm ist, können unsere Jagdgäste ganz authentische Eindrücke eines namibischen Rinderbetriebs bekommen. 

Oryx
bottom of page